Der Kleeberger Bach wird renaturiert, erlebbar und zugänglich gemacht. Sitzstufen, welche sich teilweise zu Sitz- und Liegedecks aufweiten begleiten den Bachangerweg und laden zum Verweilen ein. Die Uferböschung ist mit heimischen Wiesen und Stauden begrünt und punktuell zusätzlich mit Gehölzen befestigt. Die Topographie fällt weich vom Gebäude zum Dorfplatz hin ab. Beidseitig der Treppenanlage zum Haupteingang formieren sich Sitz- und Liegedecks und bilden gemeinsam mit dem im Zwischenniveau liegenden Biergarten den Rahmen des Platzes. Niveauunterschiede zur Fahrbahn entfallen generell und lassen den Raum einheitlich erlebbar machen. Der Kleebergerbach wird mit Sitzstufen geöffnet und nutzbar gemacht. Der grau-blaue Belag ist gefärbter Asphalt in zwei unterschiedlichen Oberflächenbearbeitungen mit Intarsien aus Cortenstahl. Er gibt dem Ortszentrum eine spezielle Bedeutung und ist eine Referenz an die technisch- industrielle Geschichte von Ruhstorf. Auch über die Staatsstrasse ziehen sich Bänder aus farblich nuanciertem grauem Asphalt. Sie schaffen intuitive Querungsmöglichkeiten sowie erhöhte Aufmerksamkeit der Autofahrer im Ortszentrum.
Lageplan 1:200